Konsumrevolution
Tarek Montaoglu macht sich wichtige Gedanken, mit denen ich an die Frage „Wie wollen wir leben?“ erinnern möchte, die mich stets umtreibt – auch weil wir diese zentrale Frage viel zu wenig stellen.
Tarek Montaoglu macht sich wichtige Gedanken, mit denen ich an die Frage „Wie wollen wir leben?“ erinnern möchte, die mich stets umtreibt – auch weil wir diese zentrale Frage viel zu wenig stellen.
Den lieben langen Tag wird man mit Informationen und dem besten an Empörungsmanagement versorgt, was interessierte Kreise hergeben. Womit aber sollte man sich befassen? Was ist wirklich wichtig? Ein paar spontane Gedanken. Corona-Aufarbeitung Ist die Aufarbeitung der Coronakrise wichtig? IchWeiterlesen »Was ist wichtig?
Lebensmittel anbauen und haltbar machen in der Stadt? Auch das ist möglich, ökologisch und spart Geld.
Eines der größten Probleme für Mensch und Natur – und vor allem für Tiere – ist die Verschwendung von Lebensmitteln. Es gibt Linderung. Darüber berichte ich hier im Video.
In diesem Video erkläre ich ein paar meiner Beweggründe, warum ich in die ÖDP eingetreten bin und für den Bayerischen Landtag kandidiere. Es ist mal wieder trotz des einleitenden Vorsatzes, kurz zu bleiben, wieder um einiges länger geworden. Aber dieWeiterlesen »Warum ÖDP?
Am 2. Mai 2022 durfte ich auf einer Versammlung in Weilheim eine Rede halten. Wir sollten einmal innehalten und nachdenken, wie wir leben wollen und uns überlegen, ob es die richtige Richtung ist, in die wir gerade getrieben werden. Oder stellen wir uns unter einem guten Leben etwas anderes vor?
Ich habe heute auf Twitter/X geschrieben, was bereits seit Ende 2022 gärt und wozu wir im www.wir-gemeinsam-Buendnis.de auch schon eine Serie von Veranstaltungen geplant hatten. Aus Zeitgründen habe ich das immer nach hinten geschoben, aber den folgenden Tweet zum AnlassWeiterlesen »Wie wollen wir leben?