Zum Inhalt springen

Faschismus in der Coronakrise?

Wir sollten keine Scheu davor haben, offen und ohne Denkbarrieren zu diskutieren, was wir erlebt haben, auch wenn es den Verantwortlichen und Mitläufern nicht schmecken mag. In einer Demokratie läge das als Diskussionsstoff auf dem Tisch und würde nicht im Giftschrank versteckt. 

Gesundheitsdiktatur – Lauterbach oder Söder?

In der Coronakrise wurden Gesetze erlassen, die ein großes Fragezeichen hinter die Frage setzen, ob man den Grundrechten überhaupt eine Bedeutung zumisst.

Fakten

Den Abschnitt über Fakten aus Michael Meyens Büchlein „Cancel Culture“ fand ich so plastisch dargestellt, dass ich ihn für geeignet halte, andere darüber zum Nachdenken anzuregen. Daher biete ich ihn hier in teilbarer Form an.

Nebelkerzen der Aufarbeitung

Solange nicht öffentlich und offen debattiert wird, solange eben dieser Diskurs verweigert wird, ist es keine Demokratie und kann es keine sein. Das Gerede der Täter von Aufarbeitung ist so nicht ernst zu nehmen.

Mausfeld: Demokratie am Abgrund?

Video und Transkript zum Vortrag von Prof. Dr. Rainer Mausfeld vom 13. März 2024 bei der ÖDP in München.

Wahlen und Entscheidungsmacht

Ausschnitt aus einem Vortrag von Prof. Dr. Rainer Mausfeld am 13.3.24 bei der ÖDP in München mit Transkript und Link zum gesamten Vortrag.

Heinz Bude und der Umbau der Gesellschaft

Der seltene Lichtkegel auf einen der Konstrukteure des Corona-Narrativs fördert Erstaunliches zu Tage. Heinz Bude und die Verunmöglichung von Demokratie.

#zeroCovid

Am 12. Januar 2021 ging die Initiative #ZeroCovid an den Start. Sie flankierte faktisch eine brachiale Coronapolitik von der linken Seite. Eine Erinnerung.